Schaukel-Blog
Die Kommentarfunktion ist vorübergehend deaktiviert.
Fun Facts über mich. Eine Liste, die auf magische Weise wächst.
Angeregt durch eine weitere Challenge von Judith Peters aka Sympatexter, präsentiere ich hier meine Liste mit lustigen und persönlichen Fakten und...
Mein 12. September 2022 in 12 Bildern
Heute nehme ich euch mal wieder mit durch meinen Tag. Die Idee am 12. Tag eines Monats (mindestens) 12 Bilder zu posten, stammt von Draußen nur...
Mein MoRüBli August 2022
Anstatt 12 von 12 im Juli und August 12 von 12 im Juli 2022 ist Corona 🦠 zum Opfer gefallen. Es hat mich richtig erwischt und es hat lange gedauert,...
Liebst du Schaukeln? Oder wird es dir als Erwachsener schon beim Zusehen übel? Vielleicht helfen dir ein paar Tricks!
Haben Kinder die Lizenz zum Schaukeln? Mit vollem Schwung wirbeln Kinder auf der Schaukel durch die Luft. Das macht ihnen gar nichts aus, vielen...
Mein 12. Juni 2022 in 12 Bildern.
So eine schöne Idee, am 12. Tag eines Monats 12 (oder mehr...) Bilder zu machen und den Tag in Bildern zu dokumentieren. Mehr Bilder - weniger Text....
Aktiviere nie den kreativen Autopiloten! 6 wertvolle Erfahrungen, die du machen kannst, wenn du es doch tust.
Meine Erfahrungen verdanke ich einer Challenge von Judith Peters aka Sympatexter! Was Bloggen wirklich ist, davon hatte ich nur so ungefähr eine...
Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Schaukelentdeckerin und Bloggerin
Beste Aussichten für Späteinsteigende. Das beweisen die Stationen in meinem Lebenslauf. Hier erfahrt ihr mehr über meinen späten Einstieg in den...
Mein 12. Mai 2022 in 12 Bildern
Mein erstes Mal bei 12 von 12 Ganz nach dem Motto: Übung macht die Meisterin - bloggen, bloggen und nochmal bloggen. Bei „12 von 12“ geht es darum,...
5 Stationen – vom Schaukeln in Mamas Bauch bis zum Schaukeln im Seniorenalter
Schaukeln in Mamas Bauch. Wenn du spazieren gehst, schwingt das Kind in deinem Bauch bei jedem Schritt sanft hin und her. Auf dein Baby wirken alle...

blogs50plus startete 2016 als erste zentrale Liste zum Thema, als spezialisierte Sammlung im Web, und ist längst zu einer bekannten Anlaufstation geworden. Für alle, die sich informieren wollen, die neugierig sind, sich untereinander oder auch ganz bewusst mit nicht gleichaltrigen Menschen vernetzen wollen. Für Journalisten auf der Suche nach Themen oder Ansprechpartnern. Und für alle anderen Interessierten.
blogs50plus als kunterbuntes Spektrum repräsentiert die Arbeit von Bloggerinnen und Bloggern, die das Älterwerden nicht verschweigen und die mit ihrem Tun in der Öffentlichkeit aber sichtbar machen, dass “Zipperlein” keineswegs eine Hauptrolle spielen, sondern viele kunterbunte Interessen und eine reiche Lebenserfahrung! Wer seine Themen wie darstellt, bleibt dabei allen selbst überlassen – hier wird nicht “zensiert”.