Heute nehme ich euch mal wieder mit durch meinen Tag. Die Idee am 12. Tag eines Monats (mindestens) 12 Bilder zu posten, stammt von Draußen nur Kännchen. Viel Spaß!
Mystischer Montagmorgen
Lila hebt die Stimmung
Sonne in Sicht
Mein Arbeitstag in der Schule. Morgen ist ein großer Tag: Schulstart in Bayern.
Mein erster Schultag – aus dem Fotokästchen.
Der Platz für meinen Schaukelstuhl ist momentan belegt von Gasthund Shaddy.
Macht nix – zum Glück habe ich noch ein anderes Plätzchen. Was will ich denn heute bei 12 von 12 posten?
Besuch von unserem Xavi und gute Musik – bringt mich auf eine Idee…
Mein neues Helferlein: ein Stativ
Jetzt kommt der Fernauslöser zum Einsatz.
Und mein Hoola Hoop. Neue sportliche Herausforderung zu guter Musik. Jetzt bin ich wieder wach.
Die Sonne hat es geschafft und scheint den ganzen Tag.
Sonnenanbeterin
Sonnenfänger
Letzte Ernte – Minigurken
Leckere Minitomaten – sie wachsen aus Nachbars Garten zu uns – Danke!
Die eigenen Tomaten…
Das Solarlicht gibt bei Dunkelheit die Sonnenstrahlen wieder an uns zurück. Gute Nacht.
Wie war euer Tag? Schreibt es mir sehr gerne in die Kommentare. Ich freue mich!
12 von 12 im Juli 2022 ist Corona 🦠 zum Opfer gefallen. Es hat mich richtig erwischt und es hat lange gedauert, bis ich wieder fit war. Der Arzt hat 6 Wochen prophezeit – die sind es auch geworden…
Am 12. August war mir auch noch nicht so recht nach Verbloggen.
Dafür schaffe ich jetzt meinen ersten MoRüBli 🙌
Ein „MoRüBli“ ist ein Monatsrückblick 😁
Und so blicke ich auf den August 2022 zurück. Ein unglaublich toller Monat. Pures Sommerwetter, wie es früher einmal war 😉
Ich habe meinen „Alleinsein-Akku“ 🔋voll aufgeladen. Alleinsein wollen ist ja was anderes, als Alleinsein müssen. Und auch etwas völlig anderes, als sich einsam zu fühlen.
Es war wie eine Kur – es hat einfach nur gutgetan ❣️
Bester Start in den K-Urlaub Am „Räuber Kneissl Radweg“Eindrücke aus meiner Sommer-Oase am Nachmittag Sonnenuntergang 🌅 Einfach wunderschön 🤩 Nach Sonnenuntergang, wird es oft erst so richtig malerisch 😍Lesestoff und analoge Notebooks Großes Hummel-Getummel auf unserem Sommerflieder = Schmetterlingsflieder. Jede Menge Schmetterlinge waren natürlich auch da.Schönheit am Wegesrand Ich bin kein großer Fan von Schnecken. Doch diese finde ich schön.Begleiter auf vielen Wegen – unser weltbester Appenzeller Sonnenhund ☀️Ein besonders schönes Schaukelerlebnis gab es auf dem Dachauer Volksfest.Höher – schneller – weiter! Beim Schaukeln bin ich da gerne dabei!Der August endet mit einem wunderbaren Wolkenbild 🕊
So eine schöne Idee, am 12. Tag eines Monats 12 (oder mehr…) Bilder zu machen und den Tag in Bildern zu dokumentieren. Mehr Bilder – weniger Text. Dazu lädt „Draußen nur Kännchen“ ein. Jetzt bin ich schon zum zweiten Mal dabei.
Heute nehme ich euch mit durch meinen Tag und auf einen Ausflug in meine Marktgemeinde. Ganz zufällig komme ich auch an Schaukeln vorbei…
Die erste Begrüßung am Morgen.Die erste Mini-Gurke im Garten. Damit sie schön prall ist, darf ich ganz schön gießen – sehr durstig!Nach vielen Umzügen bin ich hier gelandet und habe Wurzeln geschlagen.Das Kloster Indersdorf als Weihnachtsbild hängt bei mir das ganze Jahr, weil ich es so mag.
Hier in Natura das Kloster Indersdorf. Direkt gegenüber eröffnet nach über 10 Jahren endlich wieder ein Biergarten. Der wird natürlich getestet…
So ein Zufall… Eine der schönsten Schaukeln in Indersdorf ist diese Nestschaukel am Sparkassenspielplatz. Und sie war frei!
Schaukeln geht immer – bloggen geht immer. Bloggen auf der Schaukel geht natürlich auch immer.
Die Fotografin darf auch mal auf die Schaukel.
Die Schaukel im Schatten gefällt ihr jedoch besser.
Heute ist Dreifaltigkeitsmarkt am Marktplatz in Indersdorf. Ein paar Stände mit Leckereien, frisches Holzofenbrot und natürlich die beste Eisdiele weit und breit: Das „Eiscafe La Veneziana“. Auch unser Unverpackt Laden hatte geöffnet.
Eine großartige Bereicherung, die von unserer Familie sehr gerne genutzt wird: Unverpackt einkaufen in Markt Indersdorf: Ohne Schmarrn!
Am Philosophenweg findet sich eine Bank im Schatten.
Entdeckt: ein Ladeeinrichtung mit vielen verschiedenen Anschlüssen.
Ganz nach dem Motto: Übung macht die Meisterin – bloggen, bloggen und nochmal bloggen.
Bei „12 von 12“ geht es darum, dass ich meinen 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern dokumentiere. Ich mache an diesem Tag ganz, ganz viele Fotos für euch von meinem Tagesablauf. Abends wähle ich dann 12 Bilder aus und poste sie in meinem Blog. Dann teile ich das in einem Netzwerk für Blogger*innen: Draußen nur Kännchen!
Das ist eine tolle Möglichkeit zum Üben und vernetzen – Danke für diesen Tipp an Judith von Sympatexter! Und viel Spaß für euch.
Ein unverhofftes Schaukelerlebnis in München
Völlig unverhofft wurde es zu einem Schaukel-Tag. Vor kurzem wurde ich über Instagram auf ein Event in München aufmerksam:
Das Highlight: eine riesige Schaukelinstallation auf der Südwiese der Alten Pinakothek. Genaue Adresse: Gabelsbergerstrasse 33, 80333 München. Leider steht die Schaukelinstallation nur bis 22. Mai 2022.
Das erste Extra des Tages – Kaffee schwarz
Morgenimpression – wenn der Schnittlauch wieder blüht
Unser Hund grast für sein Leben gern
Mein Weg zur Arbeit
Büroluft – mein Vernebler sorgt für guten Duft
Wie praktisch – alle 12. des Monats auf einer Linie
Aussicht von der Schaukel auf die Alte PinakothekProsecco auf Eis – die kleine Erfrischung für zwischendurch
Schaukelgenuss purDer Fotograf darf auch mal schaukeln